Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Hauptamtliche Gerätewarte - war: Feuerwehr Villingen-Schwenningen: Missstände bei Hilfsfrist vertuscht? #
| 31 Beiträge |
Autor | Fabi8an 8B., Sprotta / | 844918 |
Datum | 14.12.2018 09:36 MSG-Nr: [ 844918 ] | 4571 x gelesen |
Technische Hilfeleistung
1. Grundlehrgang für Hauptamtliche Kräfte der Feuerwehr im mittleren Dienst (mD)
2. Einteilung der Gemeinden nach Gefährdungsklassen in RLP
3. 1. Bergungsgruppe (THW) Die 1. Bergungsgruppe (1. BGr) ist die universellste Gruppe im Technischer Zug (TZ). In der Regel wird diese Gruppe auch zuerst zum Einsatz kommen (auch als THW-Schnelleinsatzgruppe).
Sie wird ergänzt und unterstützt durch die 2. Bergungsgruppe oder durch Fachgruppen bzw. sie unterstützt diese.
1.Die 2. Bergungsgruppe (kurz: 2. BGr) ist Bestandteil des Technischen Zuges beim THW.Sie ist neben einer Grundausstattung, die weitgehend jener der 1. BGr ähnelt, mit zusätzlichen, schwereren Komponenten Ausgerüstet.Insbesondere nutzt sie elektrische und hydraulische Werkzeuge.
2.SanH-Lehrgang der JUH
Klärt mich bitte mal auf.
85.000 Einwohner in der Gemeinde, viele Einsätze und folglich viele Kleineinsätze, viele Wartungsaufgaben, wenige LKW Fahrer und Maschinisten in der Tageseinsatzbereitschaft (bundesweites Problem), die Ehrenamtlichen haben Konkurrenz-Angst, Ausrückeverbot für den "Gerätewart-Erstangreifer" - richtig verstanden?
Die wollen also jede ABC klein, TH klein, B1 selbst fahren und verbieten vorhandenen EKs diese zu fahren?
Klar, es ist nervig zu vielenn Einsätzen gerufen zu werden und beim Eintreffen im Gerätehaus ist dann Abbruch angesagt, da die Kräfte und Mittel der Gerätewarte ausreichen, aber dafür sollte man verschiedene DME-Schleifen einrichten.
Bei B2 mit Menschenleben in Gefahr ist das doch sträflich, dass vorhandene Ressourcen festgehalten werden.
Aber es ist wie in Bitburg und vielen anderen Fällen: Menschliches Ego und fehlende lösungsorientierte Kommunikation reißen viel ein.
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 13.12.2018 13:53 |
|
Jürg7en 7M., Weinstadt Feuerwehr Villingen-Schwenningen: Missstände bei Hilfsfrist vertuscht? | |