Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Hauptamtliche Gerätewarte - war: Feuerwehr Villingen-Schwenningen: Missstände bei Hilfsfrist vertuscht? | 31 Beiträge |
Autor | Stef8an 8H., Karlsruhe / BW | 844931 |
Datum | 14.12.2018 13:26 MSG-Nr: [ 844931 ] | 3735 x gelesen |
Meines Erachtens
Vorbeugender Brandschutz
Geschrieben von Bernhard D.gerade in Gemeinden mit so ~ 20.000 EW zunehmend zu beobachten. Dieser Personengruppe würde eine BF-Ausbildung schon zustehen bzw. dafür Leute mit BF-Ausbildung einstellen.
Warum sollte man das machen? Der Schwerpunkt der Tätigkeiten liegt ja gerade nicht im feuerwehrtechnischen Dienst. Mangels beruflicher Entwicklungsmöglichkeiten ist das auch eher eine Sackgasse und entsprechend hoch wäre die Fluktuation (oder Frustration).
Eine Differenzierung HA-Kraft mit Gerätewartaufgaben, HA-Kraft mit primären Einsatzaufgaben, HA-Kraft mit Einsatz- und administrativen Aufgaben würde die reale Welt besser abbilden als die reine Unterscheidung von FF- und BF-Ausbildung (mit entsprechender Vor-Qualifikation).
Für den HA-Gerätewart in einer nahezu ausschließlich ehrenamtlich geprägten Feuerwehr reicht auch die FF-Qualifikation für den Einsatzdienst. M.E. auch tarifrechtlich - mit einer BF-Eingruppierung schafft man vermutlich mehr Probleme, auch im Bereich der Akzeptanz beim Ehrenamt.
VS liegt von der Größe aber zweifelsfrei am oberen Bereich der Grenze zu einer "richtigen" hauptamtlichen Wache mit BF-Qualifikation. Weil neben der Gerätewartung auch BF-Aufgaben im Bereich VB, Einsatzplanung, Technik usw. in einem so großem Rahmen anfallen, dass sie nur hauptamtlich zufriedenstellend bearbeitet werden können. Dann gibt es auch ein attraktives Aufgabenfeld für entsprechend qualifizierte Mitarbeiter (inkl. gD).
Gruß, Stefan
![](b/dhk.jpg) Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 13.12.2018 13:53 |
![](b/null.gif) |
Jürg7en 7M., Weinstadt Feuerwehr Villingen-Schwenningen: Missstände bei Hilfsfrist vertuscht? | |