Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Hauptamtliche Gerätewarte - war: Feuerwehr Villingen-Schwenningen: Missstände bei Hilfsfrist vertuscht? | 31 Beiträge |
Autor | Thom8as 8W., Hannover / Niedersachsen | 844945 |
Datum | 14.12.2018 17:15 MSG-Nr: [ 844945 ] | 3680 x gelesen |
1. Erdgeschoss
2. Europäische Gemeinschaft
Berufsfeuerwehr
Gruppenführerlehrgang Hauptamtliche Kräfte
Geschrieben von ---Hier Namen einfügen--- Peter Frei Die Kommunen und Landkreise die Ihre Gerätewarte in Entgeltgruppe EG 4 bis 6 ohne Feuerwehrzulage einstufen (der normale Berufsfeuerwehrmann ist in A7 bzw. A8)
Ich kann nicht erkennen was an der Einstufung EG4-6 für einen Gerätewart so schlimm ist. Bei der BF Magdeburg z. B. werden externe Feuerwehrleute, die von Werkfeuerwehren kommen und eine Ausbildung zum RettAss, B3 und die Fahrerlaubnis CE haben, als Feuerwehrmann angestellt in EG6. Da kann doch ein Gerätewart der weitaus geringer qualifiziert ist, nicht EG6 bis 9 fordern.
![](b/dhk.jpg) Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 13.12.2018 13:53 |
![](b/null.gif) |
Jürg7en 7M., Weinstadt Feuerwehr Villingen-Schwenningen: Missstände bei Hilfsfrist vertuscht? | |