News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Löschflugzeuge | 311 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 846834 | ||
Datum | 20.02.2019 18:46 MSG-Nr: [ 846834 ] | 14507 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Ralf H. Die Initiative dazu ging ja von dort aus, siehe lr-online vom September 2018 Wenn ich den interessanten Bericht zur Thematk Welzow als Basis für Löschflieger lese: [..] Forberg favorisiert zwei Flugzeugtypen: die Canadair CL145, die sechs Tonnen Wasser aufnehmen könnte, und die Beriev BE 200, die zwölf Tonnen aufnehmen kann [...] Heißt das dann und/oder Canadair CL-415 bzw. " Berijew Be-200 " ? Geschrieben von Ralf H. Es wird also nicht nur die EU Geld dazu geben. Wenn es auch noch Zweit- und Drittmittel für das Projekt gibt, sie trotzdem Europaweit eingesetzt werden sollen/können und dann noch dem Strukturwandel in der Lausitz hilft, warum nicht ? Wie gesagt, mal Abwarten was aus der Sache wirklich wird. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|