News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Löschflugzeuge | 311 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 846981 | ||
Datum | 25.02.2019 17:34 MSG-Nr: [ 846981 ] | 13772 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Thomas M. Ich stelle mir das zumindest einsatztaktisch dumm aber teuer vor wenn die Flugzeuge, die Besatzungen und natürlich das Wartungspersonal mit den ganzen Werkzeugen und Ersatzteilen für ...*90%? der Einsätze von Deutschland nach Süd-Europa verlegt werden müssen. Ich muß/will einen EU-Löschflugzeugstützpunkt nicht " Auf Teufel komm raus" in Deutschland haben; aber wenn er paar km östlich der Bundesgrenze stationiert liegt, ändert das nichts an der Grundsituation. ( Und wenns noch einige Arbeitsplätze in eine strukturarme Region bringt ?! ). Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|