News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | 2019: Waldbrandgefahr nimmt mal wieder zu | 12 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 848424 | ||
Datum | 23.04.2019 08:26 MSG-Nr: [ 848424 ] | 3238 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Pascal S. Wie in jedem Jahr ist es auch dieses Jahr so langsam wieder soweit, das die Waldbrandgefahr zu nimmt. Nicht langsam, rasant nimmt auch diesjahr die Waldbrandgefahr zu, so mein subjektives Empfinden nach diversen Einsätzen Deutschlandweit über das Osterwochenende ? Welche Ausrüstungsgegenstände nimmt ihr für diese Zeit extra aufs Fahrzeug oder zu eurer PSA, die den FM (SB) weiterhelfen. Gibts da Verbesserungen etc. ? Meine jetzt keine Ausrüstungsgegenstände die zum löschen helfen etc.. Auch da gibts es immer mehr kleine Helferlein, die vor paar Jahren weniger verbreitet waren, wie beispielsweise Rucksackspritzen/Löschrucksäcke oder Rucksacksets/Taschen mit D-Schläuchen/Armaturen und diverse Hackwerkzeuge und Schaufeln. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [23.04.19 08:30] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|