News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | 2019: Waldbrandgefahr nimmt mal wieder zu | 12 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 848486 | ||
Datum | 24.04.2019 14:54 MSG-Nr: [ 848486 ] | 1605 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, ich denke 2019 wird "spannender" - ev. sogar schlimmer als 2018: Dürrejahr 2019? Deutscher Wetterdienst warnt vor gravierenden Folgen Das Jahr 2019 könnte ein weiteres Dürrejahr werden. Davor warnt aktuell der Deutsche Wetterdienst (DWD). Sollte sich die aktuelle Wetterlage über das Jahr fortsetzen, könnte die deutsche Landwirtschaft vor ähnlichen Problemen stehen wie bereits 2018. ... und: ... Daneben könnten in diesem Jahr auch die Wälder und Pflanzen mit Wurzeln, die die Feuchtigkeit in tieferen Bodenschichten anzapfen, mit einer anhaltenden Trockenheit zu kämpfen haben. Die Bodenfeuchte in den tieferen Schichten war 2018 durch die üppigen Niederschläge im Herbst und Winter relativ hoch. Aktuell sind diese Speicher laut DWD allerdings weit weniger gut gefüllt als im Vorjahr. Das schlägt sich auch in der aktuellen Waldbrandgefahr nieder. ... MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|