News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | 2019: Waldbrandgefahr nimmt mal wieder zu | 12 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 848552 | ||
Datum | 25.04.2019 22:29 MSG-Nr: [ 848552 ] | 1447 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Abend Informativ zum Thema: -> ZEIT Waldbrände: "Deutschland steht noch nicht in Flammen" Die Waldbrandsaison hat in diesem Jahr früh begonnen. Ist das schon extrem? Der Experte Raimund Engel erklärt, was Vegetation und Klimawandel damit zu tun haben. [...] und speziell zur hier gern diskutierten Hubschrauber- und Löschflugzeug-Thematik: Engel: Für die Waldbrandbekämpfung vom Boden aus sind wir technisch gut aufgestellt. Und jeder Waldbrand wird erst einmal vom Boden aus bekämpft. Um die Lage zu erkunden und auch für die anschließenden Vermessungen nutzen wir Drohnen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|