| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Einsatz | zurück | ||
| Thema | Feuerwehrverband fordert mehr Löschhubschrauber | 150 Beiträge | ||
| Autor | Ralf8 H.8, Drebkau / Brandenburg | 848620 | ||
| Datum | 28.04.2019 18:18 MSG-Nr: [ 848620 ] | 7679 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Geschrieben von Thomas W. Also weit über 100 Millionen die nicht fest zugeordnet waren. 100 Mio. sind in etwa der Preis welcher derzeit für die Ersatzbeschaffung von einer CH-53 eingeplant sind. Siehe https://www.mz-web.de/jessen/bundeswehr-in-holzdorf-ministerin-bringt-gute-nachrichten-31567304 Für die Summe könnte man eine Canadair für 15 Jahre leasen (Wet-Leasing also incl. Besatzung, Flugstunden usw.) bei einem Airtractor AT-803 vermutlich noch einige Jahre mehr. Gruß Ralf Graustein 1988 - Ein besonderer Waldbrand - Blog Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. Joseph Joubert Wenn ihr etwas nicht versteht, dann muss es doch nicht auch gleich falsch sein. (Rosenstolz, Willkommen) | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|