| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Einsatz | zurück | ||
| Thema | Funktionales Konzept, war: viele Waldbrandtanklöschfahrzeuge anstatt Löschhubschrauber? - war: Feuerwehrverband fordert | 189 Beiträge | ||
| Autor | Wern8er 8G., Blankenburg (Harz) / Sachsen-Anhalt | 848852 | ||
| Datum | 08.05.2019 12:07 MSG-Nr: [ 848852 ] | 6879 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Geübt wurden und werden (leider nur noch selten) sie noch zur Schaffung einer sprichwörtlichen Gasse zur Rettung/Evakuierung z.B. einer Waldsiedlung, diese eingeschlossen von Waldbrand ringsum oder (dann eher einseitig aufgebaut) als ausgedehnte/langgezogene Riegelstellung . Mit kameradschaftlichen Grüßen Werner "Kleine Taten die man ausführt sind besser als große, über die man nur redet!" | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|