News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Löschflugzeuge | 311 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 849257 | ||
Datum | 22.05.2019 09:14 MSG-Nr: [ 849257 ] | 14105 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Bernhard D. Abgesehen davon, dass da mal von Löschhubschrauber und Löschflugzeugen die Rede ist; was will man jetzt ? Beides ? Die EU will beides... das sind die insgesamt zu dem Thema benannten Module (FFFP und FFFH sind die in der Luft...): GFFF-V: Ground forest firefighting using vehicles GFFF: Ground forest firefighting FFFP: Aereal forest firefighting module using planes FFFH: Aereal forest firefighting module using helicopters HCP: High capacity pumping Bestand (2017); Geplant (); // von Deutschland gemeldet GFFF-V: 4 (2) // 0 GFFF: 4 (2) // 0 FFFP: 3 (2) // 0 FFFH: 0 (2) // 0 HCP: 14 (6) // 8 (alle 8 vom THW) Und natürlich könnte Deutschland - wenn man das denn wollte - eine oder mehrere FFFH an die EU melden. Entsandt haben wir ja schon mehrfach Hubschrauber (i.d.R. der Bundespolizei) ins europäische Ausland zur Brandbekämpfung, als es das System in der Form noch gar nicht gab. (In meiner Dissertation hab ich einige Beispiele gelistet...) "Die Feuerwehr" hat m.W. in den wenigsten Ländern eigene fliegerische Einheiten, meist kommen die am Schluß doch vom Militär oder militär-ähnlichen festen und bezahlten KatS-Strukturen (vgl. z.B. Finnland). Wo die Feuerwehr die Flieger unterhält, ist auch immer interessant, was da ggf. noch für Aufgaben mit verbunden sind (z.B. "RTH") und wie das dagegen bei uns gelöst ist. In Deutschland gehören übrigens Feuerwehr und Polizei zum gleichen (Innen-)Ministerium. Was spricht also dagegen, die Hubschrauber des Innenministeriums dafür zu verwenden bzw. zu ertüchtigen? Klar können wir das bestehende System auf links drehen, dann bauen wir alle RTH bei allen anderen Trägern ab, rüsten die Feuerwehren mit entsprechenden Standorten, Maschinen und Piloten aus und fliegen künftig selbst RTH, ALB etc. Glaubt da ernsthaft jemand dran, dass das so kommen würde? Auch hier wäre es also mal wieder hilfreich, sich mal mit den Hintergründen und Fakten zu beschäftigen, bevor medial getönt wird... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen Geändert von Ulrich C. [22.05.19 09:23] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|