News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Löschflugzeuge | 311 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 S.8, Lindau / Bayern | 849289 | ||
Datum | 23.05.2019 18:21 MSG-Nr: [ 849289 ] | 13434 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Ulrich, Geschrieben von Ulrich C. Hmmm, Du befindest Dich auf dünnem Eis... Ob das Eis dünn ist? In der Kürze mit Sicherheit ja! Aber Zu 1. Stichwort ist Katastrophenschutz nicht Brandschutz, logisch. Aber wie viele Rückstand hat hier der Bund beim Zulauf von Fahrzeuge? Nur weil die Länder noch weniger Vorsorge betreiben, bedeutet es nicht, dass der Bund ein Vorbild ist. Da hab ich meine eigenen Erfahrungen. Bund und seine Aufgaben. Ich hab im Hinterkopf noch die Luftrettung. Die wurde anfänglich von der Bundeswehr betrieben. Bis jemand gemerkt hat, dass es nicht Aufgabe der Bundeswehr ist und das ganze Geld kostet (Recht kurzsichtige Betrachtung bis zum Punkt, dass man nicht mal die Pflichflugstunden hinbekommt). Bei der Brandbekämpfung aus der Luft durch Bundesbehörden/Organisationen würde ich da parallelen erwarten. Zu 2 Begründung könnte durch eine Vereinbarung und Übertragung der Aufgabe erfolgen. Das muss man nur wollen und zahlen! Damit kommt man zu Punkt 3. Das Grundproblem ist doch wie im täglichen Leben. Wenn ich Geschäftsbereiche Budgetiere, dann wird derjenige dafür sorgen, dass er sein Budget einhält und ein Teufel tun, für Fremde Aufgaben nur ein Euro auszugeben. Behörden reagieren da nicht anderes. Die Polizei will mit ihren Hubschraubern Verbrecher jagen, mehr erst mal nicht. Nur wenn die Politik will, dass die Polizei andere Aufgaben im Land übernimmt, dann kommt es so wie in Bayern zur Lage, dass über den Tellerrand geschaut wird. Die Länder müssen ihre Probleme selber in den Griff bekommen. Von Löschflugzeugen sind wir aber jetzt ganz weit weg... Gruß Dirk | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|