alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaBasisfahrzeug GW Logistik Klein (Niedersachsen)32 Beiträge
AutorLore8nz 8R., Eberbach / BW850454
Datum07.07.2019 09:00      MSG-Nr: [ 850454 ]3175 x gelesen

Hallo Henning,

ich komme eben auch beruflich aus der Offroad Ecke und da ist "erhöhte Bodenfreiheit" nicht nur das Auto um 7cm hochlegen und die gleiche Reifendimesion drauflassen, die Bodenfreiheit unter den Achsen wird da janicht besser. Zu dem kommt noch die Sache mit den Schneeketten. Frag mal bei Iglhaut, Oberaigner (Daimler) oder Achleitner nach der maximalen Reifengröße wenn auf alle 4 Räder grobe Schneeketten drauf sollen - du wirst dich wundern. Ohne extrem teuere Umbauten der Radhäuser (nicht in der Höhe, sondern auch in der Breite) geht das nicht mit deutlich größeren Reifen.

Bei 1,6 Tonnen Zuladung und Pritsche mit Plane und vielleicht noch Bühne kommen wir da auf 6 Tonnen. Für erhöhte Bodenfreiheit unter den Achsen (da helfen nur größere Räder oder Portalachsen) nimmt man am einfachsten größere Räder, das geht vielleicht gerade nochmit 255/100R16 XZL als single. Die haben einen geschätzen Durchmesser von 90cm +Schneeketten gibt einen Durchmesser von 98 cm. Jetzt geh mal zu einem 5 oder 6 Tonnen Seriensprinter und miss die Radhäuser ... . Dann war da noch die Sache mit einem kurzen 1. Gang um langsam und vorsichtig fahren zu können und das bei deutlich größeren Rädern, kommst Du also um eine Untersetzungsgetriebe auch nicht drum rum. Und zwar ein gescheites mit mindestens 1:2.

Kleines Beispiel: Ich bin jetzt gerade im Familienurlaub mit meinem Geländewagen auf Korsika durch die Berge gefahren und es steht ein VW T6 vor einer abgerutschten Straßenstelle die notdürftig geflickt wurde und man bergauf vorsichtig drüber muss. Er hat es trotz Höherlegung nicht geschafft, weil er seine Kupllung verheizt hat. Wir haben ihn dann die 12m vorsichtig und langsam hochgezogen. Solche Abrutschungen einer Straße oder Trümmer nach einem Erdbeben oder Schneewehen oder sandige Wege in der Lüneburger Heide muss ein KAT Schutz Logistiker meiner Meinung nach können. Der T6 4 motion kann es serienmäßig nicht. Das gleiche ist mit einem 4x4 Sprinter ohne Untersetzung und Serienbereifung.

Ich habe aber auch keine Ahnung was so ein Kat Schutz Zug in den Augen derer die sowas vorschreiben können soll, die Spezf. sollten besser beschrieben sein als "erhöhte Bodenfreiheit". Dafür haben wir ja die Kategorien.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 06.07.2019 12:34 Ingo7 z.7, Handeloh
 06.07.2019 13:09 Pete7r M7., Ronneburg
 06.07.2019 21:52 Lore7nz 7R., Eberbach
 06.07.2019 22:39 Ingo7 z.7, Handeloh
 06.07.2019 22:40 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 07.07.2019 09:00 Lore7nz 7R., Eberbach
 07.07.2019 14:19 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 08.07.2019 00:59 Pete7r M7., Wien
 08.07.2019 17:35 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 08.07.2019 19:28 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 08.07.2019 19:54 Thom7as 7E., Nettetal
 08.07.2019 21:26 Lore7nz 7R., Eberbach
 08.07.2019 21:51 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 08.07.2019 07:54 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 08.07.2019 19:36 Ingo7 z.7, Handeloh
 08.07.2019 21:14 Lore7nz 7R., Eberbach
 09.07.2019 07:34 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 09.07.2019 09:47 Heik7o L7., Maintal
 09.07.2019 10:10 Thom7as 7E., Nettetal
 09.07.2019 12:59 Pete7r M7., Wien
 09.07.2019 13:37 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 14.07.2019 18:34 Pete7r M7., Wien
 14.07.2019 19:01 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 14.07.2019 21:22 Pete7r M7., Wien
 14.07.2019 21:38 Lore7nz 7R., Eberbach
 13.07.2019 14:15 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 14.07.2019 13:15 Ingo7 z.7, Handeloh
 14.07.2019 16:39 Seba7sti7an 7 A.7, Heitersheim
 14.07.2019 17:07 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 14.07.2019 18:26 Ingo7 z.7, Handeloh
 29.07.2019 12:43 Mart7in 7S., Gelnhausen-Hailer
 30.07.2019 11:46 Thom7as 7E., Nettetal

0.334


Basisfahrzeug GW Logistik Klein (Niedersachsen) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt