News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Waldbrandbekämpfung: Bundesweite Strategie gefordert # | 113 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 850491 | ||
Datum | 08.07.2019 08:22 MSG-Nr: [ 850491 ] | 6229 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Thomas E. Wege werden hier ja aus Naturschutzgründen bewusst aufgegeben und wenn die Feuerwehr da mal hin will geht das halt nicht mehr. Das ist schlicht falsch verstandener Naturschutz, weil das dazu führen kann - und m.E. über die Zeit auch wird, dass das Gebiet irgendwann unkontrolliert abbrennt. Aber ähnliche Diskussionen gibt es auch in anderen Regionen.. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|