News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Waldbrandbekämpfung: Bundesweite Strategie gefordert | 113 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 851297 | ||
Datum | 07.08.2019 11:54 MSG-Nr: [ 851297 ] | 5048 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Aus einem insgesamt interessanten Interview mit `Deutschlands obersten Bevölkerungsschützer´ zum Thema Waldbrände: -> WELT Nach 24 Stunden ohne Strom hätten wir katastrophale Verhältnisse [...] Und auch bemerkenswert: [...] Es wäre meiner Ansicht nach sinnvoll, aus dem BBK eine Zentralstelle für den Bevölkerungsschutz zu machen, so wie das Bundeskriminalamt oder das Bundesamt für Verfassungsschutz auch eine Zentralstellenfunktion haben, um bestimmte Aufgaben zentral für 16 Länder zu übernehmen. Im Fall nationaler Katastrophen könnten wir die Bevölkerung noch besser schützen.[...] Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen Geändert von Bernhard D. [07.08.19 11:56] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|