News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Waldbrandbekämpfung: Bundesweite Strategie gefordert | 113 Beiträge | ||
Autor | Fabi8an 8B., Sprotta / | 851299 | ||
Datum | 07.08.2019 12:44 MSG-Nr: [ 851299 ] | 4861 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Zentralstelle klingt wieder nach Einsatz-Gemeinde X hat Bedarf, schriftlicher Antrag nur Mo 8 Uhr bis Freitag 13 Uhr danach Hierarchie-Geklapper bis zu 72h um das GO für die Ressourcen zu bekommen. Frage an die älteren Semester: (der Titel mit "größter aller Zeiten" ist falsch) https://www.youtube.com/watch?v=FAjci2tvrRU Wie war das 1992 > laut der Doku sind einfach Einheiten aus allen Bundesgebieten nach Weißwasser gefahren. War das einfach so möglich oder wurde das nur unerwähnt gelassen, dass im Hintergrund die gleichen Bedarfe gemeldet wurden? | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|