News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Waldbrandbekämpfung: Bundesweite Strategie gefordert | 113 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 851527 | ||
Datum | 19.08.2019 06:50 MSG-Nr: [ 851527 ] | 3800 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Morgen Aktuell zum Thema Pick-Up: -> FW-Magazin " Auf dem Pick-Up: Ausrüstung für die Waldbrandbekämpfung " Um für künftige Vegetationsbrände besser gewappnet zu sein, hat der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt mobile Tanks und Pumpen für drei Gerätewagen Nachschub (GW-N) beschafft. [...] Die Ausrüstung kann auf die Pritsche gebaut werden. Sie besteht aus einem 600-Liter fassenden Tank, einer Schmutzwasserpumpe, Feuerwehrschläuchen und einem Strahlrohr. Neben der neuen Waldbrandausrüstung will der Landkreis neue GW-N sowie Waldbrandrucksäcke beschaffen. [...] Rund 500 Euro habe der Landkreis pro Satz bezahlt. [...] Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|