News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Waldbrandbekämpfung: Bundesweite Strategie gefordert | 113 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 851535 | ||
Datum | 19.08.2019 17:34 MSG-Nr: [ 851535 ] | 3560 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Thomas M. Das ändert sich ja gerade...wie man sieht ;) Auch hier in der Region fahren einige Pick-Ups herum, z.B. als MTW oder KdoW oder MZF . wenn FW-Deutschland sehen -im Sinn des Wortes- kann das man auch mit kleinem Geld abseits von von Maßaufbauten viel erreichen kann halte ich das für eine gute Entwicklung. Bei Bedarf werden die einschlägigen oder evtl. auch neue Hersteller vermehrt entsprechende Vegetationsbrandbekämpfungs-Wechselmodule anbieten. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|