Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | TAC-BAG, war: D-Rohr beim Wohnungsbrand; ... | 35 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 851609 |
Datum | 24.08.2019 22:31 MSG-Nr: [ 851609 ] | 4801 x gelesen |
Infos: | 21.08.19 TACBAG - Innovatives Schlauchmanagement
|
1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
Guten Abend
Geschrieben von Sebastian W.
von der Handhabung her finde ich das durchaus interessant. Gerade die Varianten, die Tasche entweder stehen zu lassen und den Schlauch abzuziehen oder sie mitzuführen und den Schlauch zu verlegen, könnten das Vorgehen schon erleichtern.
Durchaus; ich bin aber bei dem TACBAG-System noch grundsätzlich am überlegen ist es eine Inovation auf die die Feuerwehren gewartet haben oder brauchen sowas die Feuerwehren überhaupt ?
Da fehlen u.a. noch Einsatzerfahrungen.
Die Tasche beinhaltet 25 Meter Schlauch. Also kann sie keine komplette Angriffsleitung ersetzen sondern nur die Schlauchreserve für den Angriff - quasi das, was andere mittels Schlauchpaket und die meisten mittels Schlauchknoten aus ausgekippten STK lösen.
Es ist wohl angedacht das TACBAG ab der Rauchgrenze bwz. ab der Wohnungstüre einzusetzen ?
Die Tasche beinhaltet D-Schlauch. [...]
Siehe hierzu auch diese Diskussion hier.
Ich habe nicht rausgefunden, ob der Schlauch einfach austauschbar ist. [...]
Detail- und technische Fragen über das innovatives Schlauchsystem will ich bei dieser in Veranstaltung in Erfahrung bringen.
Die propagierte Verwendung als Schnellangriff widerspricht den aktuellen Fahrzeugnormen. Diese sehen entweder zwei C-42 / D-25 vor oder formstabile Schläuche (50 Meter DN 25 oder 30 Meter DN 33).
Zuminders bei den von mir gezeigten Beispielbild verfügt das Fahrzeug außerdem noch über den normativ vorsehenen C-Buchtenschlauch. Und gegenüber einen in Buchten gelagerten C-Rollschlauch scheint der TACBAG-Schnellangriff -wenn auch mit nur 25 m Länge- auf jeden Fall einfacher händelbar zu sein; im extremen Notfall verlänger ich ihn dann noch.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 07.12.2017 15:28 |
|
Seba7sti7an 7K., Grafschaft D-Rohr beim Wohnungsbrand; war: Künftige Löschwasserversorgung aus | |