Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Netzersatzanlagen - Technik/Ausbildung | 21 Beiträge |
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 852583 |
Datum | 14.10.2019 17:32 MSG-Nr: [ 852583 ] | 1348 x gelesen |
Netzersatzanlage , mobiler Generator mit Synchronisiereinrichtung und einer Leistung von mehr als 50kVA (THW)
Geschrieben von Thorben G.Und wenn du TN fährst, wer stellt das Aggregat wie um? Ist es schaltbar oder muss dran geschraubt werden? Wer garantiert die kompatible Betriebsart einschließlich wegschalten der dazu nicht passenden Schutzsysteme? Da möchte ich eigentlich keine EUP mit befasst sehen
Bei uns in der Wehr gibt es NEA die beides können. Ein Stecker ist speziell für den Betrieb des Gerätehauses und für TN ausgelegt.
Die anderen Steckdosen sind für IT ausgelegt und entsprechend verschaltet. Damit es idiotensicher ist, ist IT 63 A grau und die IT 32 A rot ausgeführt.
Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|