News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Waldbrandbekämpfung: Bundesweite Strategie gefordert | 113 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 852674 | ||
Datum | 19.10.2019 15:41 MSG-Nr: [ 852674 ] | 2855 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Thomas M. Da tut es mancherorts auch das schon oftmals in diversen Standorten vorhandene KLF oder TSF-W auf Straßenfahrgestell für den Fall eines Entstehungsbrands, bezogen auf klein und wendig. Oder man beschafft, wie einige Feuerwehren am Rand des Pfälzer Waldes, gleich ein TSF-W mit Allradantrieb. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|