| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Feuerwehrverbände | zurück | ||
| Thema | Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes: Rücktritt gefordert ?! | 865 Beiträge | ||
| Autor | Chri8sti8an 8R., Fichtenberg / Baden-Würtemberg | 853270 | ||
| Datum | 19.11.2019 14:51 MSG-Nr: [ 853270 ] | 99687 x gelesen | ||
| Infos: | alle 41 Einträge im Threadcontainer anzeigen | |||
Westdeutsche Zeitung schrieb: Inzwischen haben sechs Landesverbände (Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Bremen, Rheinland-Pfalz, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern) eine außerordentliche Delegiertenversammlung beantragt, um Ziebs vorzeitig abzuwählen. LFV Bayern schrieb: Aus diesem Grund hat die Vorstandschaft des LFV Bayern im Interesse einer umfassenden Aufklärung der Thematik die Einberufung einer außerordentlichen Delegiertenversammlung beantragt. Wir wissen, dass auch Landesfeuerwehrverbände Baden-Württemberg, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen gleichlautende Anträge gestellt haben bzw. diese Vorgehensweise positiv unterstützen.Interessant... Also wollen auch Bayern, Baden-Württemberg, Hamburg, Berlin und Sachsen auf eine Abwahl hinwirken? Christian Rosenau Das ist meine persönliche Meinung. Sollte das mal anders sein wird das auch angemerkt. | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|