News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Baden-Württemberg Stand Digitalfunk Fahrzeugaustattung und Inbetriebnahme | 38 Beiträge | ||
Autor | Rolf8 Z.8, Waldshut Tiengen / Baden Württemberg | 853467 | ||
Datum | 28.11.2019 09:49 MSG-Nr: [ 853467 ] | 3079 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Zusammen zunächst zur Info es handelt sich im Landkreis Waldshut auch um die ILS Waldshut ! Waldshut-Tiengen ist eine Stadt innerhalb des Landkreises :-) Bei uns ist es im Moment auch noch bunt gemischt. Von 32 Gemeindefeuerwehren und mehreren Werkfeuerwehren haben ca 5 schon eingebaut und nutzen aktiv des Digitalfunk. Weitere 4 bis 5 sind gerade in der Einbauphase und eine weitere Anzahl die ich nicht kenne sind in der Zuschuss bzw Angebots Phase. Noch ist es für die ILS handelbar WER schon digital funkt. Darüber hinaus müssen auch bei uns mindestens die Ueberlandfahrzeuge ( DLK / RW/ TLF usw. ) und auch die Führungsfahrzeuge ELW und Kdow mit beiden Geräten ausgestattet sein. Grüsse vom Hochrhein Rolf PS Auch bei uns im Landkreis sind beide Hersteller vertreten ! MkG. Rolf Zastrow _____________________________ Mein Beitrag = meine Meinung
Geändert von Rolf Z. [28.11.19 09:50] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|