Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Baden-Württemberg Stand Digitalfunk Fahrzeugaustattung und Inbetriebnahme | 38 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 853515 |
Datum | 01.12.2019 09:38 MSG-Nr: [ 853515 ] | 2602 x gelesen |
Infos: | 01.12.19 LFS-BaWü: Ausstattung der Feuerwehren
|
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Guten Tag
Geschrieben von Steffen B.
Somit wird es eine gewisse Zeit geben, in der parallel Betrieb laufen wird, da einige Wehren früher und andere später umstellen.
Wenn ich richtig informiert bin haben von den zehn Feuerwehren unseres Unterkreises vier komplet auf Digitalfunk ungestellt und funken i.d.R. nur noch digital, die anderen sechs Wehren haben teile ihre FW-Fahrzeuge, meist Neufahrzeuge, imt digitalfunk ausgestattet.
Für unsere Wehr kann ich noch sagen, daß wir gerade in der Sondierungsphase zwischen Sepura und Motorola sind.
Wenn wir schon darüber sprechen, gibt es da jemanden der hier einen klaren Favoriten hat, Begründert?
Hab mich mal unverbindlich etwas umgehört, hier sind beide Firmen vertreten, deutliche Mehrheit ( auch unsere FF ) aber auf Motorolageräte. Würden bedienerfreundlicher -aber weniger wartungs/reperaturfreundlicher- sein. Sepura würde blechener klingen.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|