| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
| Thema | E-Löschlanze zum Löschen der Antriebsbatterie von E-Fahrzeugen, isoliert bis 1000 V - Sinnvoll? | 56 Beiträge | ||
| Autor | Mark8us 8S., Seevetal / Nds | 854613 | ||
| Datum | 28.12.2019 13:58 MSG-Nr: [ 854613 ] | 3418 x gelesen | ||
Moin, gibt's denn bezüglich dieser "Wunder-Waffe für LI-Akku-Brände" inzwischen neue Erkenntnisse? Händler-seitig heißt es : " E-Löschlanze können Brände von Lithium-Ionen-Akkus bei Kraftfahrzeugen schnell und effizient und mit einer überschaubaren Wassermenge gelöscht werden." Ist das jetzt aktuell - explizid bei Bränden von Lithium-Ionen-Akkus bei Kraftfahrzeugen - das Mittel der Wahl, bzw. Stand der Technik ??? zumindest dann, wenn man keinen AB-"E-Auto-Eintauchen" hat ;-) Grüße Schulzi | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|