News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Nach Verkehrsunfall: Feuerwehr wurde für Schaden zur Kasse gebeten | 14 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 H.8, Drebkau / Brandenburg | 855869 | ||
Datum | 31.01.2020 21:01 MSG-Nr: [ 855869 ] | 996 x gelesen | ||
Geschrieben von Jürgen M. gab es in Deutschland schon ähnliche Fälle? Ja gab es. Hier in der Gegend gab es vor längerer mal Ärger weil die Feuerwehr beim VU die nagelneuen Reifen zerstochen hat. Das kann nach Reifentyp auch schnell mal ins Geld gehen. Daher bilde ich schon seit Jahren aus, das wenn die Luft raus muss die Ventile ziehen die preiswertere Alternative ist. Die Feuerwehr hat nicht automatisch das Recht mehr Schaden anzurichten als ohnehin so entstanden ist. Das vergessen Einige leider ab und an. Gruß Ralf Graustein 1988 - Ein besonderer Waldbrand - Blog Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. Joseph Joubert Wenn ihr etwas nicht versteht, dann muss es doch nicht auch gleich falsch sein. (Rosenstolz, Willkommen) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|