Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | TAC-BAG, war: D-Rohr beim Wohnungsbrand; ... | 35 Beiträge |
Autor | Fran8z-P8ete8r L8., Hilpoltstein / Franken (Bayern) | 856110 |
Datum | 08.02.2020 11:46 MSG-Nr: [ 856110 ] | 2080 x gelesen |
Infos: | 21.08.19 TACBAG - Innovatives Schlauchmanagement
|
Mittleres Löschfahrzeug, spezifiziert in TR E-2 RLP, Entspricht StLF 10/6 nach DIN mit vergrößertem Wasservolumen von 1000l
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
... und noch drei für die anderen Fahrzeugfeuerwehren in unserer Gemeinde, bzw. jeweils nochmal drei für die SiTrps der drei Farzeugfeuerwehren.
Wo fängt man an, wo hört man auf? Wenn ich jetzt bei einer Ortsfeuerwehr sag, sie brauchts nicht, weils doch auch ohne geht, oder das Verkaufsargument "ganz toll und schnell und kraftsparend für den SiTr" aushebel, indem ich sage, ich habe aufm MLF keinen Platz für ein zweites solches Monstrum oder ich brauch nur eines für den AT und die andern müssen halt herkömmlich arbeiten, dann kann ichs mir ehrlich gesagt für die 0-10 Wohnungsbrände im Jahr in der Gemeinde auch ganz sparen (und damit ist bei insgesamt 10 x ca. 4000,- auch ein "Mengenrabatt" uninteressant).
Grüßla, FP
(PS: Du wirst doch nicht selber glauben, dass einer der 60+, die das Ding schon gekauft haben, sagt: Naja, eigentlich haben wir 4000,- zum Fenster rausgehaun. Im Leben net! Ich will die Erfindungsleistung nicht im Geringsten schmälern, aber jeden Tag steht ein Dummer auf, und zwei, die ihn bescheißen ;-) )
Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, bei denen ich beruflich oder ehrenamtlich tätig bin.
Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit
Besucht uns unter:
Feuerwehr Hilpoltstein
Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken
LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz
Informationen aus dem Fachbereich 4 VB
![](b/dhk.jpg) Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 07.12.2017 15:28 |
![](b/null.gif) |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft D-Rohr beim Wohnungsbrand; war: Künftige Löschwasserversorgung aus | |