News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Einhaltung DIN14095 bei Gerätehausanbau/-umbau | 46 Beiträge | ||
Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 856440 | ||
Datum | 17.02.2020 18:17 MSG-Nr: [ 856440 ] | 2353 x gelesen | ||
Hi, also: Ein DIN hat per se erstmal keinen Gesetzescharakter (sonst müsste sie nämlich kostenlos sein :-). Wenn man sie anwendet, dann macht man nichts verkehrt (wenn es die richtige DIN ist :-). Ansonsten muss man sich selber Gedanken machen und auch die Abweichung davon begründen können. Anders sieht es aus, wenn ein Gesetz oder eine Arbeitsschutzvorschrift darauf Bezug nimmt, z.B. die Versicherten haben im Einsatz eine Schutzkleidung nach DIN 0815-5 zu tragen. Dann di(e)nt sie sozusagen als Konkretisierung einer Vorgabe. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.388