News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikUnfallverhütung zurück
ThemaFreiwillige Feuerwehren in Thüringen: Jugendliche dürfen nicht mehr mit zum Einsatz60 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg856463
Datum18.02.2020 13:05      MSG-Nr: [ 856463 ]1587 x gelesen

hallo,

die Diskussion hat jetzt auch Bayern erreicht:

dort gilt momentan:

... In Bayern bislang erlaubt

Auch im Landkreis Bayreuth durften Jugendfeuerwehrleute bislang im Alter von 16-18 Jahren mit zu Einsatz fahren. Das regelt Artikel 7 Absatz 2 des Bayerischen Feuerwehrgesetzes. Demnach ist es den Anwärtern zwar gestattet auszurücken, sie müssen allerdings außerhalb des Gefahrenbereichs bleiben, sagt Carolin Rausch vom Kreisfeuerwehrverband Bayreuth. Voraussetzung sei aber eine so genannte MTA-Ausbildung (früher: Truppmann). Dabei handelt es sich um die Modulare Trupp Ausbildung (MTA). Hat diese ein Jugendlicher absolviert, darf er an Einsätzen teilnehmen und bekommt einen gelben Helm. Dieser diene laut Rausch nicht nur zur besseren Unterscheidung, er sei auch stabiler gebaut und biete höheren Schutz als der rote Helm der Jugendfeuerwehr. ...

Die Frage dort ist jetzt wie die dortige Unfallkasse das nun sieht ...

... Ob in Bayern ein solches Verbot zu erwarten ist, kann man schlecht einschätzen. Der derzeit amtierende Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, Hermann Schreck, der in der Region auch als langjähriger Kreisbrandrat bekannt ist, war für ein Gespräch am Sonntag verständlicher Weise nicht zu erreichen. Er war mit seinen Kollegen noch bis 8 Uhr bei einem mehrstündigen Einsatz im Landkreis Bayreuth gebunden. Ein Reiterhof stand in Flammen, wir hatten berichtet. Roland Zahn, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr in Pegnitz, zeigt sich angesichts der Entwicklung bestürzt. Wenn sie wollen, dass der Nachwuchs noch mehr schwindet und die Motivation der 16 bis 18-Jährigen auf Wettkämpfe reduziert wird, gehen wir schwierigen Zeiten entgegen.

Update: DFV-Chef lehnt Thüringer Verhältnisse ab

Das ist nach meiner Auffassung der falsche Weg der Nachwuchsarbeit, sagt Schreck, der auch in der Führung des Landesverbandes in Bayern ist. Wir in Bayern sehr gute Erfahrungen mit dem Grundsatz gemacht: Nach einer abgeschlossenen Grundausbildung, außerhalb des Gefahrenbereiches und in Begleitung eines erfahrenen Feuerwehrdienstleistenden Jugendliche im Einsatz einzusetzen. Die Landesverbände sollten nach seiner Auffassung jetzt das Gespräch mit der Kommunalen Unfallversicherung suchen. Die in Bayern zuständige KUVB sei zumindest bislang immer für praxisbezogene Lösungen eingetreten und deshalb habe Schreck große Hoffnung auf eine vernünftige Lösung. Ich finde dieses Modell nicht praxisgerecht und es macht die Nachwuchsarbeit nicht leichter. ...


Quelle: Jugendfeuerwehr darf nicht mehr zum Einsatz mitfahren: Feuerwehrpräsident Schreck äußert sich

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 16.02.2020 11:15 Jürg7en 7M., Weinstadt
 16.02.2020 11:21 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 16.02.2020 12:46 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 16.02.2020 13:10 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 16.02.2020 16:13 Ingo7 z.7, Handeloh
 16.02.2020 17:17 ., Hannover
 16.02.2020 18:27 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 16.02.2020 21:06 ., Eckernförde
 16.02.2020 23:13 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 16.02.2020 17:25 Dirk7 S.7, Lindau
 16.02.2020 21:20 Seba7sti7an 7K., Grafschaft  
 17.02.2020 10:17 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
 17.02.2020 11:00 Lars7 B.7, Zwinge
 17.02.2020 11:16 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 17.02.2020 13:48 Lars7 B.7, Zwinge
 17.02.2020 17:42 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 17.02.2020 21:39 Seba7sti7an 7K., Grafschaft  
 17.02.2020 22:59 Hara7ld 7S., Köln
 17.02.2020 23:15 Thom7as 7S., Kirchseeon
 17.02.2020 23:33 Hara7ld 7S., Köln
 18.02.2020 09:33 Seba7sti7an 7K., Grafschaft  
 18.02.2020 13:06 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
 18.02.2020 14:29 Seba7sti7an 7K., Grafschaft  
 18.02.2020 15:10 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
 18.02.2020 18:18 Oliv7er 7S., Hude  
 18.02.2020 15:25 Hara7ld 7S., Köln  
 18.02.2020 15:47 Sasc7ha 7E., Baiersbronn  
 18.02.2020 16:05 Jürg7en 7M., Weinstadt
 19.02.2020 11:05 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)  
 17.02.2020 11:22 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 17.02.2020 11:40 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 17.02.2020 12:51 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
 19.02.2020 17:34 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin  
 19.02.2020 19:08 Hara7ld 7S., Köln
 17.02.2020 08:21 Lars7 B.7, Zwinge
 17.02.2020 08:56 Ingo7 z.7, Handeloh
 17.02.2020 10:19 Hara7ld 7S., Köln
 17.02.2020 11:00 Ingo7 z.7, Handeloh
 17.02.2020 11:12 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 17.02.2020 11:14 Jens7 R.7, Lützen
 17.02.2020 13:39 Hara7ld 7S., Köln
 17.02.2020 15:26 Udo 7B., Schiltach
 17.02.2020 09:51 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 17.02.2020 10:50 Lars7 B.7, Zwinge
 17.02.2020 23:30 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 17.02.2020 23:39 Hara7ld 7S., Köln
 17.02.2020 16:08 Volk7er 7C., Garbsen
 17.02.2020 18:15 Hara7ld 7S., Köln
 17.02.2020 16:47 Dani7el 7G., Überherrn
 17.02.2020 17:31 Mark7us 7G., Kochel am See
 17.02.2020 19:31 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
 17.02.2020 22:53 Dani7el 7G., Überherrn
 17.02.2020 23:02 Thom7as 7S., Kirchseeon  
 18.02.2020 08:49 Sasc7ha 7E., Baiersbronn
 18.02.2020 09:09 Dani7el 7G., Überherrn
 18.02.2020 12:37 Lars7 B.7, Zwinge
 18.02.2020 13:05 Jürg7en 7M., Weinstadt
 19.02.2020 15:46 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland

0.554


Freiwillige Feuerwehren in Thüringen: Jugendliche dürfen nicht mehr mit zum Einsatz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt