News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Brandmeldeanlage
RubrikUnfallverhütung zurück
ThemaFreiwillige Feuerwehren in Thüringen: Jugendliche dürfen nicht mehr mit zum Einsatz    # 60 Beiträge
AutorSasc8ha 8E., Baiersbronn / Baden-Württemberg856469
Datum18.02.2020 15:47      MSG-Nr: [ 856469 ]1470 x gelesen

Geschrieben von Sebastian K.Dann ist es unsinnig, sie auch von den alltäglichen Einsätzen abzuhalten, die sich von Ausbildungsveranstaltungen und Übungen praktisch nur durch die fehlende vorherige Terminabsprache unterscheiden. Die Unterscheidung, ob ein Einsatz darunter fällt, oder ob es etwas für U18 nicht geeignetes ist, können die involvierten Führungskräfte anhand der Alarmierung und des Führungsvorganges mit hinreichender Wahrscheinlichkeit treffen, und die Mitwirkung der U18 entsprechend steuern.

Bei allem Verständnis und da wohl auch viel Herzblut von einigen drin steckt: Aber zu sagen, dass der Einsatz sich einzig durch die Alarmierung von Übungen und Ausbildungsveranstaltungen unterscheidet finde ich eine sehr sehr gewagte Aussage.

Eine Übung sollte meiner Meinung nach immer so ablaufen, dass ich jederzeit Abbrechen kann, wenn irgendetwas passiert. Im Idealfall ist es auch so, dass die Übung und Ausbildung von jemandem Begleitet wird, der auf die Abläufe ein Auge wirft und so unter Umständen auch Eingreifen kann, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Sonst müssen wir nicht üben.

In der Übung habe ich erst einmal eine geschützte Umgebung. Dort müssen Fehler auch möglich sein. Im Einsatz kommen mehrere Faktoren zusammen: zeitlich ungeplant, unerwartet und unberechenbar.

Wenn die Feuerwehr alarmiert wird ist irgendetwas passiert, wo jemand Hilfe braucht. Und die Erfahrung zeigt, dass es bei allen Einsatzarten auch immer wieder zu dynamischen Veränderungen kommen kann. Aus der langweiligen BMA ist doch auf einmal ein Vollbrand geworden, zum ersten Mal seit 10 Jahren gab es einen direkten Folgeeinsatz bei dem man dann normalerweise den U18 Kameraden nicht mit nehmen würde, der brennende Papiereimer ist ein Container an einer Discounterfiliale, etc. PP.

In anderen Bundesländer war dies noch nie so gegeben, und veräppelt man dort die Jugendlichen?

Was ist der Gefahrenbereich? Welche Gefahren sind hier hinnehmbar und welche nicht? Ich bin selbst keine Führungskraft, aber viele andere die hier ja mitschreiben. Ich finde es klasse, dass ihr es schafft, so den Überblick zu behalten um dann für eure 8 Kameraden, für die Ihr Verantwortlich seid immer eine eigene Gefährdungsbetrachtung zu machen: Was kann ich wem so zutrauen und was nicht.

Wenn ich mich an so manchen größeren Einsatz erinnere, dann gab es dort sicher viele Aufgaben, wo man sagen kann: die sind ausserhalb des Gefahrenbereichs. Und viele Aufgaben davon würde ich auch einem 17 Jährigen zu trauen. Allerdings ist es doch aber dort so, dass so viele da sind, dass jetzt nicht ein Einzelner aus 100 Mann raus gesucht werden kann, der dann diese Aufgabe macht. Und auch gerade an großen Einsatzstellen habe ich es bei verschiedenen Feuerwehren erlebt, dass ein "dynamisches" Kräftemanagement getätigt wird. Da heißt es auf Zuruf: "Ich brauch hier 2 Mann zusätzlich für dies" oder "Bringt mal die Leiter dort hin, etc.
Ist das bei euch immer alles ganz geordnet und jeder Gruppenführer kann jederzeit ganz genau sagen, welche außergewöhnlichen Gefahren auf seine Gruppe wartet? Das find ich toll, das habe ich bisher so noch nicht erlebt!

Mit kameradschaftlichen Grüßen
Sascha

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 16.02.2020 11:15 Jürg7en 7M., Weinstadt
 16.02.2020 11:21 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 16.02.2020 12:46 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 16.02.2020 13:10 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 16.02.2020 16:13 Ingo7 z.7, Handeloh
 16.02.2020 17:17 ., Hannover
 16.02.2020 18:27 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 16.02.2020 21:06 ., Eckernförde
 16.02.2020 23:13 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 16.02.2020 17:25 Dirk7 S.7, Lindau
 16.02.2020 21:20 Seba7sti7an 7K., Grafschaft  
 17.02.2020 10:17 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
 17.02.2020 11:00 Lars7 B.7, Zwinge
 17.02.2020 11:16 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 17.02.2020 13:48 Lars7 B.7, Zwinge
 17.02.2020 17:42 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 17.02.2020 21:39 Seba7sti7an 7K., Grafschaft  
 17.02.2020 22:59 Hara7ld 7S., Köln
 17.02.2020 23:15 Thom7as 7S., Kirchseeon
 17.02.2020 23:33 Hara7ld 7S., Köln
 18.02.2020 09:33 Seba7sti7an 7K., Grafschaft  
 18.02.2020 13:06 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
 18.02.2020 14:29 Seba7sti7an 7K., Grafschaft  
 18.02.2020 15:10 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
 18.02.2020 18:18 Oliv7er 7S., Hude  
 18.02.2020 15:25 Hara7ld 7S., Köln  
 18.02.2020 15:47 Sasc7ha 7E., Baiersbronn  
 18.02.2020 16:05 Jürg7en 7M., Weinstadt
 19.02.2020 11:05 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)  
 17.02.2020 11:22 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 17.02.2020 11:40 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 17.02.2020 12:51 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
 19.02.2020 17:34 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin  
 19.02.2020 19:08 Hara7ld 7S., Köln
 17.02.2020 08:21 Lars7 B.7, Zwinge
 17.02.2020 08:56 Ingo7 z.7, Handeloh
 17.02.2020 10:19 Hara7ld 7S., Köln
 17.02.2020 11:00 Ingo7 z.7, Handeloh
 17.02.2020 11:12 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 17.02.2020 11:14 Jens7 R.7, Lützen
 17.02.2020 13:39 Hara7ld 7S., Köln
 17.02.2020 15:26 Udo 7B., Schiltach
 17.02.2020 09:51 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 17.02.2020 10:50 Lars7 B.7, Zwinge
 17.02.2020 23:30 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 17.02.2020 23:39 Hara7ld 7S., Köln
 17.02.2020 16:08 Volk7er 7C., Garbsen
 17.02.2020 18:15 Hara7ld 7S., Köln
 17.02.2020 16:47 Dani7el 7G., Überherrn
 17.02.2020 17:31 Mark7us 7G., Kochel am See
 17.02.2020 19:31 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
 17.02.2020 22:53 Dani7el 7G., Überherrn
 17.02.2020 23:02 Thom7as 7S., Kirchseeon  
 18.02.2020 08:49 Sasc7ha 7E., Baiersbronn
 18.02.2020 09:09 Dani7el 7G., Überherrn
 18.02.2020 12:37 Lars7 B.7, Zwinge
 18.02.2020 13:05 Jürg7en 7M., Weinstadt
 19.02.2020 15:46 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland

0.506


Freiwillige Feuerwehren in Thüringen: Jugendliche dürfen nicht mehr mit zum Einsatz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt