News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Löschflugzeuge | 311 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 856964 | ||
Datum | 06.03.2020 17:47 MSG-Nr: [ 856964 ] | 11058 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Bernhard D. Welche Art von Löschwasserbehälter kann dieser Hubschrauber aufnehmen, "Bambi-Bucket klein à 795l oder "Semat F 900" ( 900 Litern Fassungsvermögen ), oder ? Das ist ohne weitere Angaben nicht zu beantworten, weil das Eigengewicht des Hubschraubers mit der eingebauten Ausrüstung dazu zu beachten ist.... Wir hatten mit @fire letzte Woche den ersten AirOps Workshop bei der Fw Bad Homburg, daraus haben sich einige wichtige Ergebnisse herausgestellt, die wir gerade aufarbeiten, im ersten Halbjahr gibts dazu noch weitere Termine mit Kollegen vom AK Waldbrand (DFV) und vom AK Nationaler Waldbrandschutz (des AfKZV im AK V der IMK), um auf ALB-Typen, Faltbehälter und Hubschrauber näher einzugehen... Trotzdem bleibts auch danach eine Detailabfrage für den jeweiligen Hubschrauber mit seiner konkreten Leistungsfähigkeit... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|