News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | (leider) wieder Unfall mit Feuerwehrfahrzeug [Sammelthread] | 159 Beiträge | ||
Autor | Fabi8an 8B., Sprotta / | 857052 | ||
Datum | 11.03.2020 10:19 MSG-Nr: [ 857052 ] | 9198 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Wir machen aus meist komplett dicht Bundesstraße und auch normale Ortsverbindungen. Bei einem Böschungsbrand an der Bundesstraße im trockenen Herbst 2018 habe ich persönlich entschieden die Bundesstraße nicht zu befahren und den Flurschaden in Kauf zu nehmen und das Feld als Anfahrtsweg zu nutzen. Wir waren allein alarmiert und nach 14 Minuten (kein durchkommen des Anrufers bei der Leitstelle + falscher Alarmierungsort) hatte sich das Ding zu einem 300m Brand entwickelt. Also Angriff vom Feld aus + Nachalarmierung von TLFs. Die Polizei hatte derzweil versucht in diesem Abschnitt den Verkehr mit zwei Leuten über Funk zu regeln - recht erfolglos und super gefährlich. Bei einer S-Kurve in diesem Bereich war ich froh, dass wir da auf dem Feld standen. Der Flurschaden war bei der Trockenheit auch überschaubar; es war nur eine Zwischenfrucht via Scheibenegge eingebracht als Saat im Staub. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|