News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Schaum bzw. Netzmittel notwendig? - war: Löschschaum im Trinkwasser in Nordhorn | 32 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 857749 | ||
Datum | 03.04.2020 13:07 MSG-Nr: [ 857749 ] | 3011 x gelesen | ||
Guten Tag Guten Tag Passt besser in diesem Thread, machen wir da weiter ! Interessante Frage: -> " Ist Schaum noch zeitgemäß? " Nachdem Schaummittel seit über 100 Jahren bei der Brandbekämpfung eingesetzt werden, stellt sich die Frage: Ist der Einsatz von Schaummitteln, insbesondere als Luftschaum noch zeitgemäß und welche Alternativen gibt es? Diese Problematik wird hier durch eine Gesellschaft für Sicherheitstechnik/Schiffssicherheit aus Rostock beleuchtet [...] Ein Beispiel davon: [...] Die eingesetzten Löschmittelmengen stehen hier in keiner Relation zum Schadensereignis. Werden bei einem simplen PKW-Brand wirklich im Schnitt 100 Liter Schaummittel verbraucht? Meine Erfahrungen , eher nein. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|