News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Bachelorarbeit zu geschlossenen Verbänden - Ergebnis der Arbeit | 152 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8B., Düsedau / Sachsen-Anhalt | 858302 | ||
Datum | 30.04.2020 11:59 MSG-Nr: [ 858302 ] | 3941 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Michael R. Aufbau aus GFK oder Aluminium z.B. da hält ein Magnet halt schlecht ;-) Ok daran hatte ich jetzt wirklich nicht gedacht, aber auf jeder Ladebordwand (GW-L, GW-San, ...) oder Tür eines Transporters (MTF oder ELW) hält das, oder baut man die mittlerweile auch aus Alu? Geschrieben von Thomas M. Bei dem Schild denke ich an Stau. Das war meine Absicht. Ein Verband ist ja letztenendes auch ein rollender Stau. Zur Marschvorbereitung zählt auch, dass der Marschführer die Anweisung gibt "Straßenräumer und Heckkennleuchten aus". Wenn ich mit meiner MTF am Tag X aus der Altmark nach Köln verlegen sollte würde ich sowieso höchstens mit Blaulicht bis zur Autobahn fahren und ab dort die Beleuchtung ausschalten lassen. An Autobahnkreuzen kann man die auch bei Bedarf wieder zuschalten, aber ich sehe keine Notwendigkeit sich beim sturen geradeausfahren mit Blaulicht vom polnischen Spediteur mit seinem 40-Tonner überholen zu lassen. Ich gebe hier nur meine eigene Meinung wieder. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|