News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Fusionierung Feuerwehren ![]() | 142 Beiträge | ||
Autor | Wolf8gan8g K8., Deißlingen / Baden Württemberg | 859660 | ||
Datum | 23.06.2020 13:51 MSG-Nr: [ 859660 ] | 3808 x gelesen | ||
Auweia da fühlt sich aber jemand arg auf die Zehen getreten. "Wer nicht mit der Zeit geht, wird mit der Zeit gehen" Carl Josef Neckermann, der vorausgesehen hat, was mit seinem einst großen Unternehmen passiert. Was ist denn ein Relikt? Bei einem Relikt (oft Relikte) handelt es sich in der Geobotanik um eine Pflanzenart, die in der Vergangenheit auf Grund klimatischer Bedingungen in einem anderen Gebiet verbreitet war. Infolge von Klimaänderung haben sich diese Arten an Überdauerungsorte zurückgezogen, sind fast verschwunden und besitzen heute in der Kulturlandschaft kein Ausbreitungsvermögen. Sagt Wikipedia. Und wollen wir als Feuerwehr Relikte sein? Oder aktive Teile der Gesellschaft? Als Feuerwehr tragen wir Verantwortung und sollten uns im positiven Sinne an die Gegebenheiten anpassen. Mit dem Denken von gestern lösen wir keine Probleme von Heute und schon gar nicht von Morgen. Die Feuerwehr Hörbach wird sich so oder so verändern. Ob sie will oder nicht. Da sollte sie die Chance nutzen und den Veränderungsprozess aktiv gestalten. Denn dagegen stellen kann sie sich nicht. Was ich schreibe, ist meine persönliche Meinung. Diese weicht öfters von der Meinung anderer ab. Und das ist gut so. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.784