News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrverbände | zurück | ||
Thema | Einzelheiten zur Klage der Geschäftsführerin gegen den DFV | 143 Beiträge | ||
Autor | Wolf8gan8g K8., Deißlingen / Baden Württemberg | 860937 | ||
Datum | 11.08.2020 15:40 MSG-Nr: [ 860937 ] | 6261 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Eine effizientere Struktur kann ich sicher nicht gegen die "Landesfürsten" durchsetzen. Und Ziebs hatte da wohl zu wenig Unterstützer. Und es hat eben gemenschelt. Ich will gar nicht bewerten ob das was Ziebs als Vision hatte richtig oder falsch war. Nur ohne dass ich die Beteiligten mitnehme werde ich damit keinen Erfolg haben. Und zentrale organisation mag zwar richtig sein, aber sie bedeutete für viele Machtverlust. Wer stimmt da freiwillig zu? In einem Unternehmen kann ich sowas anordnen, da gibt es Patriarchen wie z.B. Hr. Würth. In einem Verband scheitere ich damit, was ja passiert ist. Föderalismus muss man differenzierter sehen. Ich bin auch kein Freund davon, dass wir zig unterschiedliche Funkrufnamen und zig Farben für die gleiche Funktionsweste haben. Aber gegenüber zentral organisierten Staten wie Frankreich sind wir mit unserer Organisationsform, dass wir lokal gezielt reagieren können immer noch im Vorteil. Was ich schreibe, ist meine persönliche Meinung. Diese weicht öfters von der Meinung anderer ab. Und das ist gut so. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|