News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Reformen beim BBK? - war: Bundesweiter Warntag | 37 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8W., Immenstedt / S-H | 861897 | ||
Datum | 15.09.2020 09:21 MSG-Nr: [ 861897 ] | 2934 x gelesen | ||
Moin Geschrieben von Ingo z. Wie alt sind die älteren 30% der THW Fahrzeuge? Aber zumindest beim THW Laufen seit einiger Zeit massive Großserien in die Ortsverbände mit Stückzahlen, da kommt ein BBK nicht dran GKW aktuelle Serie 151 Einheiten LKW 7t Ladebordwand 110 Einheiten + 110 Optionen Mehrzweckgerätewagen (Nachfolger der Mehrzweckkraftwagen) 269 Einheiten + 133 Optionen Anhänger Netzersatzanlage 50 kVA 94 Einheiten + 112 Optionen MTW Technischer Zug (quasi der THW ELW 1) 112 Einheiten + 138 Optionen Die haben in den letzten Jahren stark für Haushaltsmittel gekämpft und werden aktuell nur durch Ausschreibungskapazitäten und Herstellungskapazitäten gebremst.. Gruß Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.262