| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | vorbeug. Brandschutz | zurück | ||
| Thema | Berlin: Feuerwehr - Pop-up-Radwege behindern Rettung im Brandfall | 18 Beiträge | ||
| Autor | Robi8n B8., Braunschweig / Niedersachsen | 861923 | ||
| Datum | 15.09.2020 14:45 MSG-Nr: [ 861923 ] | 1694 x gelesen | ||
Geschrieben von Peter F. Die Fläche kann doch im Brandfall befahren werden, so wie auch eine normale Verkehrsfläche. Jein. Wie hier zu sehen: https://www.tagesspiegel.de/images/neuer-inhalt/25812914/1-format1012.jpg Du hast folgende Struktur von links: - Mittelinsel - 1 Fahrspur für den motorisierten Individualverkehr - 1 Parkspur für den MIV - Schutzstreifen - Protected-Bike-Lane (Wo gerade noch die KFZ parken) - Gehweg Alos die PBL ist befahrbar aber sogesehen dazwischen noch die Parkspur. Deswegen mein Jein | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|