News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Sirenen Netz - war: Cell Broadcast - war: Bundesweiter Warntag | 59 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 862313 | ||
Datum | 25.09.2020 16:30 MSG-Nr: [ 862313 ] | 1096 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Sebastian A. Wie kann ich sicherstellen das der RWM den ich in Hamburg gekauft habe in München das richtige Signal erkennt? Mein Traum wäre sogar dass das Empfangsgerät vom Polarkreis bis Mittelmeer und vom Atlantik bis zur Memel funktioniert :) Geschrieben von Sebastian A. Und wie bekommst du eine 1ton Hupe dazu andere Töne zu fabrizieren? Gar nicht, es reicht das sie dem Bewohnern sagt das etwas nicht stimmt.Geschrieben von Sebastian A. Also eine 5Tonfolge im 4m Der schwierigste Punkt, fraglos. Aber vom RWM bin ich mangels Revolution in der Batterie Technik längst weg. Irgendwo oben habe ich die "3er-Steckdose" ins Feld geworfen....egal. Man sollte das ähnlich der 112 als EU-Projekt angehen, alle FW der EU würden also ein (1) "Tetra 2.0" nutzen. Ja das wird mehr als schwierig und wohl auch Jahrzehnte dauern, aber die daraus resultierenden Vorteile wären überragend. "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark
Geändert von Thomas M. [25.09.20 16:31] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|