News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrverbände | zurück | ||
Thema | Bärendienst durch Thüringer LFV? AfD Mitglied Höcke für das Grußwort geladen # | 152 Beiträge | ||
Autor | Tim 8K., Berlin / Berlin | 862756 | ||
Datum | 06.10.2020 10:18 MSG-Nr: [ 862756 ] | 4180 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Wolfgang K. lso ich frage mich als Demokrat, was daran undemokratisch sein soll, wenn man den Repräsentanten einer demokratisch gewählten Partei, der fast ein Viertel der Thüringer Wähler repräsentiert einlädt? Leider ist das vereinfacht dargestellt, die Situation ist komplexer. Natürlich kann man auf dem ersten Blick nichts gegen eine demokratisch gewählte Partei haben. Man kann aber etwas gegen antidemokratische Parteimitglieder haben, auch wenn sie demokratisch gewählt wurden. Insbesondere dann, wenn sie den (rechts)extremen Flügel anführen und für alles nicht stehen, für was die Feuerwehr steht: Hilfe in Not für jede/n, egal wie man aussieht, wo man her kommt oder wen man liebt. Und wenn die demokartisch gewählte Partei einen Faschisten als Fraktionsvorsitzenden hat und ausgerechnet der auf meiner Verbandsversammlung sprechen möchte, dann hat man für mein Demokratenverständnis die Pflicht das nicht auszuhalten und den Redner auszuladen. Ich bin nicht im Detail mit dem Wahlrecht in Thüringen vertraut, aber ein Viertel der Thüringer hat AfD gewählt - das bedeutet nicht automatisch, dass ein Viertel der Thüringer Höcke gewählt hat. Auch wenn ihm dieser Führerkult wohl schmecken würde. Mein Beitrag, meine Meinung. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|