Rubrik | Feuerwehrverbände |
zurück
|
Thema | Bärendienst durch Thüringer LFV? AfD Mitglied Höcke für das Grußwort geladen | 152 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 862833 |
Datum | 06.10.2020 21:05 MSG-Nr: [ 862833 ] | 3135 x gelesen |
Infos: | 08.10.20 Brandstifter bei der Feuerwehr - Georg Streiter 07.10.20 FW-Magazin: Politische Einflussnahme - 12 goldene Regeln 06.10.20 FW-Magazin: AfD-Politiker Höcke spricht Grußwort 06.10.20 facebook.com: thueringer.feuerwehrverband 06.10.20 Instagram-Posting des Faschisten Höcke zu seinem Auftritt beim Landesfeuerwehrverband Thüringen
|
Bei den Verbandstagen der Thüringer Feuerwehr sprechen auch immer die Politiker der Landtagsfraktionen ein Grußwort. Für die AfD trat diesmal Björn Höcke ans Mikro. Seitdem steht beim Verband das Telefon nicht mehr still.
Nach einem Auftritt des AfD-Politikers Björn Höcke sieht sich der Thüringer Feuerwehr-Verband teils heftiger Kritik ausgesetzt. "Wir sind nicht glücklich über die Situation", sagte der neu gewählte Vorsitzende, Karsten Utterodt, am Dienstag MDR THÜRINGEN. Seit dem Morgen stehe das Telefon nicht mehr still.
Ausgangspunkt ist die Versammlung des Thüringer Feuerwehr-Verbandes am 26. September. Thüringens AfD-Fraktionschef Höcke hielt dort ein Grußwort. Nun, mehr als eine Woche später, formiert sich Kritik in den sozialen Netzwerken. Auf Facebook schreiben Nutzer zum Beispiel, es sei "unfassbar, dass Sie Herrn Höcke eine solche Bühne bieten" - verbunden mit dem Aufruf zum Rücktritt des Vorstandes. Auch von "Schande" ist die Rede und davon, dass "Faschisten" keine Plattform gegeben werden solle.
Anrufe von außerhalb Thüringens
Verbandschef Utterodt zeigte sich überrascht vom plötzlichen Ausbruch der Kritik. Ihn hätten am Dienstag vor allem Anrufe von außerhalb Thüringens erreicht. Ihn wundere, dass die Reaktionen so spät nach der Versammlung hochkochen.
Tatsächlich nimmt die Diskussion erst seit Montagabend Fahrt auf. Ihren Anfang nahm sie mutmaßlich in einem Tweet des Accounts "Höcke Watch", der sich ausdrücklich gegen die AfD als "extrem rechte Partei" positioniert. "Man fragt sich ernsthaft was den Thüringer Feuerwehrverband geritten hat, bei ihrer Veranstaltung einen Faschisten das Grußwort sprechen zu lassen...", heißt es auf Twitter, dazu ein Bild, das den Thüringer AfD-Chef auf der Feuerwehr-Versammlung zeigt und das er selbst auf Instagram hochgeladen hatte.
Utterodt: Feuerwehr-interne Schlammschlacht möglich
Auffällig: Viele der Kommentare, die seit Montag die Thüringer Feuerwehr über Facebook erreichen, stammen von Nutzern, die nicht aus Thüringen, sondern etwa aus dem Ruhrgebiet stammen. In NRW hat Ziebs seinen Stammverband. Und so hält Thüringens Verbandschef Utterodt auch eine Feuerwehr-interne Schlammschlacht für denkbar, etwa weil der bisherige Vorsitzende aus dem Freistaat, Lars Oschmann, auf der Delegiertenversammlung im Oktober wieder als Vizepräsident antreten will. "Aber das ist nur eine Vermutung", so Utterodt.
Über den Auftritt Höckes bei der Veranstaltung Ende September auf der Messe in Erfurt selbst sagt Utterodt: "Wir waren nicht sehr begeistert, dass er da am Pult steht." Wie in den vergangenen Jahren auch seien alle Fraktionen im Landtag für ein Grußwort eingeladen worden. Utterodt spricht von gelebter Praxis im politischen Thüringen, weshalb die massive Empörung wohl derzeit vor allem von außerhalb des Bundeslandes komme.
Verband will künftig Alternative zu Höcke
Die Organisatoren wären froh gewesen, wenn die AfD jemand anderen als Höcke geschickt hätte, so der Verbandschef. "Aber wir müssen mit allen reden." Der AfD-Chef sei eine politische Person und es sei schwierig, jemanden auszuladen. Die Feuerwehr sei auch abhängig von den Beschlüssen der Parteien. Die Vertreter der Fraktionen sollten auf der Versammlung aber möglichst unpolitisch bleiben und nur über Feuerwehr-Themen sprechen, sagte der Vorsitzende.
Künftig wolle man so steuern, dass jemand anderes als Höcke spricht, ein Innen-Experte der AfD-Fraktion beispielsweise. Für den Dienstag kündigte Utterodt noch eine Stellungnahme seines Verbandes zu den Ereignissen an.
mit freundlichen Grüßen
Michael
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-)
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|