News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrverbände | zurück | ||
Thema | Bärendienst durch Thüringer LFV? AfD Mitglied Höcke für das Grußwort geladen | 152 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 M.8, Osten / Niedersachsen | 862877 | ||
Datum | 07.10.2020 15:26 MSG-Nr: [ 862877 ] | 2636 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Markus, das wir nicht lange diskutieren müssen, wie es zum Wahlerfolg einer populistischen Partei kommen konnte, die ihren Wählern unrealistische und/oder verfassungsrechtlich nicht umsetzbare Versprechungen macht, das ist uns glaube ich beiden klar. Und dass sich hier keine andere Partei als unschuldig ansehen kann auch. Auch die unterschiedliche Verteilung des Wahlerfolgs ist ja anerkanntermaßen nicht vom Himmel gefallen. Wir müssen nun nur sehen, wie wir in den Institutionen des Staates und den Verbänden (Feuerwehr steht hier ja nicht alleine da) damit umgehen wollen, dass wir es mit einer Partei zu tun haben, die innerlich aus einem verfassungstreuen (wenn auch teilweise recht hau-ruck-konservativen) Teil und einem deutlich ins rechtsextreme abgedrifteten Teil zusammensetzt. Und hier ist es dann halt m.E. ein ziemlich unkluger Schachzug, ausgerechnet den prominentesten Vertreter des extremen Teils der Partei auf der Bühne reden zu lassen (zugegebenermaßen hab ich grad allerdings nicht parat, wer da sonst noch so gesprochen hat). Übrigens wäre das ganze im Format einer Podiumsdiskussion sogar ganz interessant geworden, da dann die Planlosigkeit dieser Partei in weiten Politikfeldern (laut tönen kann ja jeder, aber praktikable Lösungsansätze bringen auch?) zu Tage getreten wäre - also, welche konkreten Ideen hat denn die AFD für die Verbesserung des Feuerwehrwesens in Thüringen? Ist jetzt eine wagemutige Vermutung, aber ich denke, es wäre nichts greifbares gekommen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|