News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrverbände | zurück | ||
Thema | Bärendienst durch Thüringer LFV? AfD Mitglied Höcke für das Grußwort geladen | 152 Beiträge | ||
Autor | Tobi8as 8B., Dortmund / Deutschland | 862915 | ||
Datum | 08.10.2020 11:08 MSG-Nr: [ 862915 ] | 2244 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Wolfgang K. Neutralität. Um sich das Vertrauen aller zu bewahren, enthält sich die Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung der Teilnahme an Feindseligkeiten wie auch, zu jeder Zeit, an politischen, rassischen, religiösen oder ideologischen Auseinandersetzungen. Du verkennst dabei aber die Geschichte des Roten Kreuz, die ursprünglich alleine verwundeten im Felde halfen und daher wurde dieses Neutralität festgelegt, man brauchte und braucht diese Neutralität um dieser, mittlerweile ausgeweiteten humanitären Hilfe, nachzukommen Geschrieben von Wolfgang K. Interessanterweise scheinen andere Hilfsorganisationen wie das THW oder das DRK dieses problem nicht zu haben und auch keine besondere Gefahr zu sehen. Oder anders damit um zu gehen? Es gibt Fälle bei denen das THW Besuch von AfD Abgeordneten hatte, aber das THW als Einrichtung des Bundes ist etwas anderes ein ein Verein Landesfeuerwehrverband, aber das THW bekennt sich ganz offen und deutlicher als die Feuerwehrverbände gegen Rechtsextremismus https://www.thw.de/SharedDocs/Downloads/DE/gemeinsame_erklaerung_rechtsextremismus.html?noMobile=1 und bei Besuchen der AfD beim THW wurde mit Verweis auf diese Kampange gehen Rechtsextremismus Personen aus dem radikalen rechten Flügel der AfD abgelehnt, bzw einem MdB zustehende Möglichkeiten gewährt, aber nicht mehr und die Helfer haben demonstrativ ihre Teilnahme passiv und ablehnend gestaltet. Das hat der LFV Thüringen nicht gemacht, die haben eine Plattform geboten. Geschrieben von Wolfgang K. bei dieser Thematik ist es leider schwierig, Politik draußen zu halten, weil das Teil des Themas ist. Das sind wir als Feuerwehr, aber selber schuld. Warum sind wir "politisch" warum lassen wir uns politisieren? Dann höre doch auf deine Thesen zur Gefahr durch Links wegzulassen wenn es um die Situation geht, dass eine Person aus dem rechtsextremen Kreis sprechen durfte, Gastreden von Linksextremen sind mir bei Feuerwehrverbände nicht bekannt Ich schreibe hier nur meine private Meinung, nie im Namen meiner Firma oder Feuerwehr Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen Geändert von Tobias B. [08.10.20 11:22] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|