alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Verkehrsunfall
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
GAMS-Regel: Gefahr erkennen, Absperren, Menschenrettung durchführen, Spezialkräfte alarmieren
RubrikÜbung zurück
ThemaCorona: Übungsideen für Kleingruppen/ Staffelstärke23 Beiträge
AutorDani8el 8W., Immenstedt / S-H863490
Datum21.10.2020 09:54      MSG-Nr: [ 863490 ]1686 x gelesen
Infos:
  • 22.10.20 FW-Forum: Wer hat Knobelaufgaben
  • 21.10.20 FW-Forum: Corona: Ausbildungs- und Übungsdienste, die zur Aufrechterhaltung der Einsatzfähigkeit notwendig sind
  • 20.10.20 FW-Forum: Ideen für Übungen in Zeiten von Corona

  • Hallo,

    Provokante Frage am Rande:
    Alarm Dienstags 10.17 Uhr. Gruppe oder Staffel? (und ich meine jetzt nicht im Laufe des Einsatzes sondern als Erstbesatzung auf dem LF in unter 8 Minuten)

    Ich denke bei diversen Feuerwehren wird es in dem Szenario schon mit einer Staffel knapp und genau da kann man dann prima Üben. Ich verstehe bis heute nicht, warum überall auf Lehrgängen etc. noch mit Gruppenstärke Schwerpunktmäßig gelehrt wird. Wenn ich mit einer Staffel den Erstschlag sinnvoll beherrsche, bringt mich der Luxus von bis 3 zusätzlichen Einsatzkräften dann auch nicht in Probleme.
    Und gerade bei der Staffel gibt es soviel was man wieder auffrischen/ausbilden kann. Vom Standard Ackerbewässern als Basis mit 2 C-Rohren bis hin zum taktischen Zimmerbrand im 1.OG unter Vornahme Steckleiter. Erstmaßnahmen VU (sofern kein RS vorhanden), GAMS, ...

    Bei uns wird Stationsausbildung betrieben, meistens Löschangriff und eine Station Gerätekunde umfangreich. (Besp vom letzten Dienst, Löschangriff von Hydrant + Gerätekunde Wasserentnahme/Übergabe aus Güllefass)

    Gruß
    Daniel

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     20.10.2020 17:48 Jona7s W7., Hersbruck
     20.10.2020 17:57 Andr7é P7., Magdeburg
     20.10.2020 18:00 Jürg7en 7M., Weinstadt
     20.10.2020 19:43 Mark7us 7W., Obergriesbach
     20.10.2020 22:05 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
     21.10.2020 09:54 Dani7el 7W., Immenstedt
     21.10.2020 10:51 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     22.10.2020 16:39 Mark7us 7W., Obergriesbach
     22.10.2020 18:21 Dani7el 7R., Lauterbach
     23.10.2020 08:50 Wolf7gan7g K7., Deißlingen
     23.10.2020 07:49 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     20.10.2020 18:16 Jona7s W7., Hersbruck
     21.10.2020 07:53 Thor7ste7n K7., Gernsbach
     20.10.2020 18:16 Thom7as 7S., Bensheim
     20.10.2020 18:53 Tobi7as 7B., Dortmund
     20.10.2020 19:11 Chri7sti7an 7H., Karlsruhe
     21.10.2020 01:16 Jörn7 V.7, Grafrath
     21.10.2020 19:37 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     21.10.2020 19:43 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     22.10.2020 10:22 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     22.10.2020 00:51 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
     22.10.2020 11:48 Mark7us 7K., Niedereschach - Kappel
     22.10.2020 22:18 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein

    0.212


    Corona: Übungsideen für Kleingruppen/ Staffelstärke - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt