Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Webinare, E-learning, Videokonferenzen - Welche Tools benutzt ihr? | 48 Beiträge |
Autor | Andr8eas8 K.8, Magdeburg / Sachsen-Anhalt | 863867 |
Datum | 02.11.2020 14:40 MSG-Nr: [ 863867 ] | 1140 x gelesen |
Geschrieben von Wolfgang K.Du sagst es. Und oberstes Gebot ist - Kontakte reduzieren und da ist es nicht sinnvoll und derzeit auch nicht zulässig, dass im privaten Bereich mehr als 2 Haushalte zusammenkommen (spezielle Bundesländer mal ausgenommen). Aus diesem Grund sollte man keine "Billiglösung" nehmen, sondern darauf achten, das alle Teilnehmern einzeln daran teilnehmen können.
Du hast bezüglich Corona Recht.
Ich meine das aber rein technisch, völlig unabhängig von pandemischen Aspekten. Einzeln teilnehmen kann man, rein technisch normalerweise, immer.
Geschrieben von Wolfgang K.Meine Erwartung wäre hier auch an die Lamettaträger sorry Verbände, dass es hier Empfehlungen gibt und auch Rahmenverträge. Aber auch hier - Digitalisierung? Fremdwort.
Bei uns einfach. Zum Erstellen gibt es Lizenzen im Amt und als Teilnehmer braucht man keine. PC + Zubehör + Internet ist ziemlich weit verbreitet.
Ich gebe hier nur meine rein private Meinung wieder.
Zur besseren Lesbarkeit Bezeichnungen in der männlichen Form dargestellt. Diese gelten grundsätzlich in jeglicher Form.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|