News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Coronavirus in Deutschland | 731 Beiträge | ||
Autor | Wolf8gan8g K8., Deißlingen / Baden Württemberg | 863966 | ||
Datum | 04.11.2020 10:51 MSG-Nr: [ 863966 ] | 13224 x gelesen | ||
Infos: | alle 29 Einträge im Threadcontainer anzeigen | |||
Geschrieben von Dirk S. Deshalb, warum sollte der Bund auf die Drucksache reagieren?! Nun vielleicht weil er (Mit-)Verantwortung trägt und für machen Dinge eben selbst verantwortlich ist? Zitat aus der Drucksache "Arzneimittel, Medizinprodukte, persönliche Schutzausrüstungen und Desinfektionsmittel werden verstärkt nachgefragt. Da Krankenhäuser, Arztpraxen und Behörden in der Regel auf schnelle Nachlieferung angewiesen sind, die Industrie die Nachfrage jedoch nicht mehr vollständig bedienen kann, entstehen Engpässe." Ich kann misch ganz schwach daran erinnern, dass unser Gesundheitsminister zu Beginn der Pandemie Schutzausrüstung nach China verschenkt hat. Also wieso soll der Bund reagieren? Als um Weihnachten das Virus schon in China ausgebrochen war, spazierten Reisende von dort ohne Kontrolle oder Registrierung durch die Flughäfen. Wann wurde der Reiseverkehr aus dem Iran eingestellt kontrolliert? Alles Aufgaben des Bundes. Föderalismus funktioniert nur im Zusammenspiel zwischen Bund und Ländern. Und dieses Papier, das schon eine Vorlage zur Bekämpfung der Pandemie ist zu ignorieren ist nichts anders wie glattes Versagen auf Bundesebene. Was ich schreibe, ist meine persönliche Meinung. Diese weicht öfters von der Meinung anderer ab. Und das ist gut so. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|