News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Alarmierung und Datenschutz? - war: Neue Vollzugsbekanntmachung BayFwG | 82 Beiträge | ||
Autor | Wolf8gan8g K8., Deißlingen / Baden Württemberg | 864292 | ||
Datum | 17.11.2020 08:28 MSG-Nr: [ 864292 ] | 1289 x gelesen | ||
Geschrieben von werner n. Warum versucht man heutzutage ohne wenn und aber, das Gehirn des Menschen durch EDV zu ersetzen.Intelligente Lösungen verfolgen das nicht ohne "Wenn und Aber" - aber viele Dinge kann die IT und auch KI wesentlich besser wie das menschliche Gehirn. Geschrieben von werner n. Und ich habe auch kein Problem wenn ich mal ans Feuerwehrhaus fahre und kann dann nicht mehr ausrücke, weil Kräfte nicht mehr erforderlich sind.Du vielleicht nicht - aber der eine oder andere Kamerad schon. Vielleicht auch der eine oder andere Arbeitgeber, der seinen Mitarbeiter gern abstellt "wenns brennt", aber nicht für Dinge, die nicht sein müssten. Geschrieben von werner n. Für uns freiwillige Feuerwehren wäre es oft deutlich sinnvoller, wenn wir die Zeit, die wir in die Gedanken um technische Lösungen in Gedanken um sinnvolle Mitgliederwerbung und Mitgliederausbildung investieren würden.Zwei Dinge die wir parallel machen müssen. Das Eine geht nicht ohne das Andere. Was ich schreibe, ist meine persönliche Meinung. Diese weicht öfters von der Meinung anderer ab. Und das ist gut so. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|