News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | S. Personen(hintergründe) | 8 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 866365 | ||
Datum | 03.02.2021 20:05 MSG-Nr: [ 866365 ] | 2180 x gelesen | ||
Guten Abend Geschrieben von Ulrich C. Kern, Heinrich -> Tagungsband: " Schulen und Ausbildungsstättender Feuerwehren " ab Seite 80: " Im August 1951 trat Schulleiter Josef Gißler im 67. Lebensjahr in den Ruhestand. Als Nachfolger wurde Regierungsbrandrat Dipl.-Ing. Heinrich Kern bestellt. [...] Schulleiter Kern erarbeitete zur Verbesserung der Ausbildung u. a. zwei Bildreihen. Die Reihe 1 zeigte die persönliche Ausrüstung des Feuerwehrmannes, Reihe 2 die Ausrüstung des Angriffstrupps. Unermüdlich arbeitete er die Wettkampf-Richtlinien für das neu gestaltete Leistungsabzeichen des Badischen Feuerwehrverbandes aus, das bei einem Schiedsrichterlehrgang erprobt und fertiggestellt wurde. [...] Dann musste die Bad. Landesfeuerwehrschule in Freiburg-Günterstal gemäß Beschluss des Innenministeriums vom 10.03.1961 ihre Ausbildungsarbeit zum 27.03.1961 einstellen. Kern, der als Stellvertretender Schulleiter an die Schule nach Bruchsal versetzt werden sollte, verstarb an diesem Tag völlig unerwartet im Alter von 51 Jahren." Gruß aus der Kurpfalz " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|