Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Feuerwehrführerschein, war: EURO 5 vs EURO 6 bei Löschfahrzeugen | 46 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 866383 |
Datum | 04.02.2021 10:28 MSG-Nr: [ 866383 ] | 2292 x gelesen |
Wechselsprechen Oberband
Geschrieben von Carsten G.Wäre also keine Verschlechterung der Situation.
Doch, weil zumindest im Zugfahrzeug in der bisherigen Größe ErFAHRungen vorliegen - und kleinere Anhänger werden die auch schon mal ziehen...
Geht man jetzt da drüber ist das schon eine Nummer... ja, die modernen Transporter sind leichter zu fahren, ABER auch viel schneller sehr schnell - und Massenträgheit bleibt ...
Geschrieben von Carsten G.Letztlich werden wir es nicht ändern, Zuschüsse wird es keine geben und Vereinfachungen sind auch nicht zu erwarten. Bei den Gemeinden ist es nur eine Entscheidung OB die Feuerwehr die Führerscheine bekommt. Bei den Hilfsorganisationen ist die Frage WO das Geld herkommen soll, wenn es schlicht nicht da ist.
1. wer kauft die Autos?
2. ggf. splitten, also z.B. ein Zugfahrzeug mit 3,5 t mit weniger Besatzung und 2. Fahrzeug (dann auch Redundanz) hinterher mit Personal..
3. Wenn keiner Interesse hat: Einstellen... so bitter das für das Hobby oder den Auftrag ist, wenn den keiner haben will, ist er auch nichts wert...
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 04.02.2021 07:38 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler EURO 5 vs EURO 6 bei Löschfahrzeugen | |