News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Feuerwehrführerschein, war: EURO 5 vs EURO 6 bei Löschfahrzeugen | 46 Beiträge | ||
Autor | Jens8 C.8, Remscheid / NRW | 866454 | ||
Datum | 05.02.2021 10:23 MSG-Nr: [ 866454 ] | 1585 x gelesen | ||
Dazu mal was aus eigener Erfahrung: Ich habe noch den alten Klasse 3 und bin damit auch hin und wieder Trecker und auf der Baustelle Transporter gefahren. Eine gewisse Fahrpraxis war also vorhanden. Dann habe ich bei der Bundeswehr einen Führerschein gemacht, der damals BC7,5E hieß. Das entsprach einer Zusatzausbildung für Fahrzeuge über 3,5 t, also dem heutigen zivilen C1E. Aus eigener Anschauung kann ich sagen, dass die ersten Fahrstunden dafür mit einem DB 407D irgendwo in der Innenstadt sehr "interessant" waren. Der verhielt sich nämlich in Länge und Einschlagwinkel so gar nicht wie ein Auto und daran hat sich auch bei heutigen Transportern nichts geändert. Die Umstellung auf die neuen Führerscheinklassen war aus meiner Sicht mehr als sinnvoll und kann nicht durch eine Schnellbleiche ersetzt werden. Viele Grüße, Jens | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|